Anfang 2023 wurde die neue Komfortstation der konservativen Fachbereiche (Innere Medizin - Gastroenterologie, Geriatrie, Kardiologie sowie Neurologie) fertig gestellt. Wir haben hier einen 360° Rundgang der neuen Station. Schauen Sie doch mal rein.
Mehr Infos: https://www.khagatharied.de/aufenthalt/komfortpatienten
Als Krankenhaus sind wir im Umgang mit Viruserkrankungen routiniert. Die entscheidende Herausforderung des Corona Virus ist es, nicht zu wissen, wer das Virus in sich trägt und somit auf andere übertragen kann.
Früher bedeutete positiv gut. Und das gilt auch heute noch. Schließlich identifiziert ein positives Testergebnis ein Ansteckungsrisiko.
Wir haben unser hauseigenes Labor sowohl instrumental als auch personell verstärkt. Dadurch erhalten wir nicht nur Schnelltests schnell - auch die Ergebnisse der PCR Tests erhalten wir innerhalb weniger Stunden. So haben wir mehr Gewissheit und können allen Patienten die Versorgung bieten, die sie benötigen – ob Infektion oder nicht.
Als Krankenhaus Mitarbeiter erhielten unsere Teams bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt ein Impfangbot. Ein Großteil der Belegschaft ist mittlerweile geimpft. Unser umfangreiches Testangebot wird zusätzlich weiterhin aufrechterhalten und ungebremst in Anspruch genommen.
Wenn Sie als Notfall ins Haus kommen, werden sie vor der stationären Aufnahme hier getestet. Für alle anderen Besucher und Begleitpersonen gelten die aktuellen Besuchsregelungen.
Positive Aspekte der Pandemie? Für uns zählt dazu zum Beispiel, dass derzeit jeder, der unser Krankenhaus betritt, durch unseren Sicherheitsdienst persönlich lächelnd begrüßt wird. Das Lächeln erkennt man ganz einfach an den Augen – trägt schließlich jeder im Haus einen Mund-Nasen-Schutz.
Alle Mitarbeiter mit direktem Patientenkontakt schützen sich selbst und unsere Patienten darüber hinaus durch das Tragen einer hochwertigen FFP2 Maske. Für die Arbeit mit Patienten deren Infektionsstatus noch unklar ist, oder mit Corona-positiven Fällen nutzen unsere Mitarbeiter eine umfangreiche persönliche Schutzausrüstung.
Durch ein umfangreiches Hygienekonzept wurden die Abläufe und die Raumnutzung im Krankenhaus so angepasst, dass diese Maßnahmen auch wirklich angewandt werden können. Große Veranstaltungen werden derzeit ausgesetzt, gemeinsame Termine nur in geringer Personenzahl in großen, gut gelüfteten Räumen abgehalten.
Wo immer möglich werden digitale Konferenzlösungen genutzt. Und Dank unserer modernen IT-Ausstattung können viele administrative Tätigkeiten auch im Homeoffice ausgeübt werden.
Unsere Hygienemanager setzen sich unermüdlich für die Umsetzung der Hygieneregeln ein. Abstand halten, Händehygiene, das Tragen eines Mundschutzes, die Corona-App in der Tasche und regelmäßiges Lüften schreiben wir groß: AHA+A+L.
Die Pandemie stellt unser Krankenhaus vor ungeahnte Herausforderungen. Wo eine ad hoc Entscheidungsfindung und ein prompter Kommunikationsfluss notwendig sind haben wir zusätzlich zur geltenden Linienhierarchie einen Koordinierungsstab ins Leben gerufen. In engster Abstimmung arbeiten Führungskräfte aus dem ärztlichen und pflegerischen Dienst sowie der Geschäftsleitung rund um die Uhr daran, unser Haus sicher durch die Krise zu manövrieren. Entscheidungen und Informationen können so jederzeit schnell an Mitarbeiter und Patienten ins Haus und auch nach extern, z.B. an die Pressekommuniziert werden.
Für unsere Mitarbeiter sind aktuelle Informationen stets im Intranet abrufbar. Der gültige Katalog spezieller Corona-Verfahrensanweisungen sowie Schulungsunterlagen sind jederzeit auch von zu Hause aus abrufbar.
Mit allen aktuellen Ereignissen unseres Krankenhauses, die für die Bevölkerung des Landkreises Miesbach von Relevanz sind, wenden wir uns direkt an unseren Presseverteiler. Auch Sie möchten, dass wir Sie in Kenntnis setzen? Bitte schreiben Sie uns eine Email an pr(at)khagatharied.de.
Bei uns liegen Sie richtig
Wir haben unser Krankenhaus auf den Kopf gestellt, um es noch sicherer zu machen. Alle unsere Akutpatienten werden direkt bei der Aufnahme getestet und je nach gesundheitlichem Zustand isoliert untergebracht oder unter speziellen Sicherheitsbedingungen sofort behandelt. Elektive Patienten bringen ein aktuelles negatives Testergebnis oder einen Nachweis über eine Immunisierung (Impfausweis) mit.
All-inclusive? Das gilt im Krankenhaus nicht erst seit jeder Patient ein farbiges Armband erhält. Damit wird der Infektionsstatus für alle sichtbar – am Handgelenk und zusätzlich im technischen System.
Unser Haus verfügt regulär über 350 Krankenhausbetten. Durch die Corona-Pandemie mussten lange etablierte Strukturen aufgebrochen und neue Belegungspläne entwickelt werden. Dank einer komplexen Bettenplanung findet sich immer für jeden das richtige Bett.
Wissen ist nicht nur Macht. Wissen macht uns auch das Leben mit Corona leichter. Daher gehören regelmäßige Refresher-Schulungen, z.B. zu Hygienemaßnahmen zum Alltag. Neu ist aber, dass wir uns auch abteilungsübergreifend schulen und für Notfälle fit machen. Schließlich hilft es niemandem, z.B. einfach neue Beatmungsgeräte einzukaufen. Mehr Luft haben alle nur, wenn unsere Teams im Umgang damit geübt sind und sich gegenseitig unterstützen können.
Und auch trotz Corona steht die medizinische Forschung und Lehre nicht still. Teambesprechungen sowie interne und externe Fortbildungen halten wir wenn möglich digital oder mit reduzierter Personenzahl und mehr Abstand ab. Immer mit dem Ziel vor Augen, gesund zu bleiben, um gesund machen zu können.
Sie erwarten ein Baby – und machen sich Sorgen wegen des Coronavirus? Wir haben alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Aber das Wichtigste vorweg: Sie werden bei uns sicher und geborgen entbinden können und Ihr Baby ist durch das Coronavirus nicht gefährdet.
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, während andere uns helfen, unser Onlineangebot stetig zu verbessern. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Sie können dort auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten.
Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können Sie mehr über die verschiedenen Cookies erfahren.