Die Pflege

Die Bedürfnisse der Patienten im Blick
Unser Ziel ist eine fachlich kompetente, auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmte Pflege. Auch in Krisensituationen werden unsere Patienten mit einem hohen Maß an Empathie und Professionalität begleitet. Wir arbeiten mit dem System der Bereichspflege, wodurch Patienten und deren Angehörigen feste Ansprechpartner haben. Mit über 320 Mitarbeitern, bestehend aus Gesundheits- und Krankenpflegern, Altenpflegern sowie den unterstützenden Pflegefachhelfern, Arzthelfern und anderen Hilfskräften sind wir am Krankenhaus Agatharied die größte Berufsgruppe.
Pflegedienst: Unsere Stationen und Bereiche
Auf unseren 13 Normalpflegestationen und der Intensivstation sind unsere Pflegekräfte Tag und Nacht für unsere Patienten da. Die Stationen 1, 2 und 2a sowie Station 3 und 4 und die Stationen 5 und 6 als auch 7 und 8 sowie 9 und 10 sind jeweils bereichsweise organisiert. Unsere Station 11 beherbergt Gynäkologische Patientinnen, die Wöchnerinnenstation und Säuglinge. In der Station 12 ist die Kinderstation des Hauses angesiedelt.


Bereiche im Funktionsdienst
Zu unseren Bereichen des Funktionsdiensts am Krankenhaus Agatharied zählen:
- OP und Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA)
- Anästhesie-Funktionsdienst
- Endoskopie & Kardiologische Funktion
- Zentrale Notaufnahme und die benachbarte Beobachtungs-Station, die "B-Station"
- Krankentransportdienst
Pflegedirektion

Pflegedirektor
Sven Steppat
Telefon: +49 (0)8026 393-2750
Telefax: +49 (0)8026 393-4655
E-Mail: sven.steppat(at)khagatharied.de

Pflegedienstleitung
Sandy Dietzsch
Telefon: +49 (0)8026 393-2750
Telefax: +49 (0)8026 393-4655
E-Mail: sandy.dietzsch(at)khagatharied.de

Pflegedirektion - PKMS-Beauftragte
Sabine Reissner
Telefon: +49 (0)8026 393-2750
Sekretariat Pflegedirektion
Johanna Frosin
Telefon: +49 (0)8026 393-2750
Zentrale Praxisanleiterin
Gabriele Bernhardt
Telefon: +49 (0)8026 393-2750
Pflegedirektion - Personalentwicklung
Stefanie Pfeiffer
Telefon: +49 (0)8026 393-2750