
DarmKrebsZentrum
Im Krankenhaus Agatharied gehen wir neue Wege in der Darmkrebs-Therapie. Ende März 2018 wurde unsere Darmkrebsklinik von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) mit sehr guten Ergebnissen als „Zertifiziertes Darmkrebszentrum“ ausgezeichnet. Die Prüfer lobten dabei vor allem die hohe Motivation aller Mitarbeiter und Netzwerkpartner, die vorbildliche Patientenbetreuung, die herausragende Qualität der Tumoroperationen sowie die bestens ausgestattete Endoskopie-Einheit.
Fachübergreifendes Therapiekonzept
Um ein optimales Therapieergebnis erzielen zu können, arbeitet eine Vielzahl an Fachbereichen im DarmKrebsZentrum zusammen: Gastroenterologie, Radiologie, Viszeralchirurgie, Pathologie, Onkologie, Strahlentherapie und Palliativmedizin. In einer wöchentlichen, interdisziplinären Tumorkonferenz wird die individuelle Situation eines jeden Patienten besprochen und ein ganzheitliches Therapiekonzept entwickelt. Ebenso beziehen wir Ernährungsberatung, Physiotherapie und Sozialdienst sowie bei Bedarf auch Stomatherapie, Palliativmedizin und Seelsorge mit ein.

Symptom-Abklärung beim Hausarzt
Je früher eine Diagnose gestellt wird, desto besser sind die Heilungsaussichten. Warnsignale, bei denen Sie zunächst Ihren Hausarzt aufsuchen sollten, sind sichtbare Blutbeimengungen im Stuhl und eine Änderung der Stuhlgewohnheiten, vor allem ein Wechsel zwischen Durchfall und Verstopfung. Ein Stuhltest und die Tastuntersuchung können erste Hinweise liefern. Ihr Hausarzt wird dann weitere Untersuchungen zur Diagnosesicherung einleiten. Der Arzt Ihres Vertrauens sollte Sie von Anfang an begleiten, weil er Ihren Zustand und Ihre Lebensituation am besten kennt. Er wird auch zu Rate gezogen werden, wenn es um die Entscheidung geht, ob die geplante Therapie für Sie geeignet ist.
Info-Material
Informationen rund um das DarmKrebsZentrum, Kontakte zu Organisationen und Selbsthilfegruppen, Platz zum Abheften von Arztbriefen, etc. finden Sie in unserer Patientenbroschüre.
Rückmeldeformular für Hausärzte und Fachärzte
Hier finden Sie unser Rückmeldeformular für Hausärzte und Fachärzte. Bitte drucken Sie sich dieses aus und lassen es uns per Fax zukommen.