Fokus Frauengesundheit

Für sämtliche Themen rund um Geburtshilfe und gynäkologische Erkrankungen empfängt Sie im Krankenhaus Agatharied ein erfahrenes Team. Jährlich erblicken bei uns mehr als 1400 Babys das Licht der Welt. Unser breites gynäkologisches Behandlungsspektrum deckt alle Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane ab, die den Besuch bzw. Aufenthalt in einer Klinik nötig machen.
 

Schwerpunkte

 

Neben der fachlichen Betreuung legen wir großen Wert auf Gespräche und Zeit mit unseren Patientinnen. Angenehme und großzügige Räumlichkeiten, moderne apparative Ausstattung und zahlreiche Kooperationen mit den niedergelassenen Ärzten unterschiedlichster Fachrichtungen schaffen die ideale Voraussetzung für eine angenehme und sichere Geburt oder eine erfolgreiche Therapie.

 

KONTAKT UND ANMELDUNG

Sprechstunden und Terminvereinbarung

Telefon: +49 (0)8026 393-2333
Telefax: +49 (0)8026 393-4617

E-Mail

Spezialsprechstunden

Infoabend für werdende Eltern

CHEFARZT
PD DR. MED. DR. H.C. STEFAN RIMBACH

Zum Team

Medizinisches Angebot

Geburtshilfe

  • Sicher und geborgen gebären - ein großes, erfahrenes Team aus Ärztinnen und Ärzten, Hebammen und Kinderkrankenschwestern begleitet Sie
  • Zusammen mit der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin sind wir als perinataler Schwerpunkt ausgewiesen

Zur Geburtshilfe
 

Babygalerie

  • Ihre Erinnerungen an die ersten Tage halten wir gerne mit wunderschönen Baby-Fotos fest! Dafür stehen Ihnen Fotografinnen zur Verfügung, die Sie kontaktieren können. Sprechen Sie uns gerne an! 

Zur Babygalerie

 

Unerfüllter Kinderwunsch

  • Unterschiedliche Ursachen: hormonelle Störungen, Veränderungen am Eileiter, Qualität der männlichen Samenzellen
  • Wir bieten vielfältige Diagnostik (z.B. hochmoderne Eileiterspiegelung) und Therapie von Hormongaben bis hin zur Mikrochirurgie

Unerfüllter Kinderwunsch: Ursachen und Therapie

 

 

 

Beckenbodenzentrum

  • Behandlung von Harn- und Stuhlinkontinenz
  • nicht-operative und operative Therapie
  • ambulante und stationäre Behandlung

Spezialsprechstunde Beckenboden

Zum Beckenbodenzentrum

Endometriose-Zentrum

  • Endometriose kann der Grund für Menstruationsschmerzen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder unerfüllten Kinderwunsch sein
  • Zertifiziertes Endometriose-Zentrum hier am Krankenhaus Agatharied

Spezialsprechstunde Endometriose

Zum Endometriosezentrum

 

Operative Gynäkologie/MIC

  • Vielzahl an modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten
  • Viele Eingriffe können ambulant erfolgen
  • Spezialisierung auf und Mitentwicklung von äußerst schonenden, endoskopischen Verfahren der minimal-invasiven Chirurgie (MIC). In bis 90 Prozent aller Eingriffe setzen wir diese ein.

Zusatzqualifikationen und Zertifikate

Gynäkologische Operationen: mehr Infos

 

Gynäkologische Onkologie

  • umfassende radiologische Diagnostik, u.a. digitale Mammographie mit dem modernsten und bayernweit einzigartigen Gerät
  • stadiengerechte Therapieverfahren
  • in bis zu 90 Prozent schonende minimal-invasive Eingriffe
  • Behandlung von Gebärmutterkrebs, Eierstockkrebs

Spezialsprechstunde Onkologie

Gynäkologische Krebserkrankungen: mehr Infos
 

Brustzentrum

  • Umfassende Untersuchung durch uns und unsere Kooperationspartner
  • Therapieplan entsprechend nationaler und internationalen Leitlinien nach dem neuesten wissenschaftlichen Behandlungsstandard
  • Verschiedene Therapieschritte je nach Stadium der Erkrankung

Spezialsprechstunde Brustkrebs

Zum Brustzentrum

Unser Team

Chefarzt
PD Dr. med. Dr. h.c. Stefan Rimbach

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gynäkologische Onkologie, Spezielle operative Gynäkologie, MIC III
Leiter Endometriosezentrum 

PD Dr. Rimbach ist ehemaliges Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), ehemaliger Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologischer Endoskopie (AGE) der DGGG, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Stiftung Endometriose-Forschung, etc. Außerdem ist der Chefarzt Träger der Ehrendoktorwürde der Universität Timisoara (UMFT) und Lehrbeauftragter der Universität Heidelberg sowie der LMU München für Gynäkologie und Geburtshilfe.

Leitende Oberärztin
Dr. med. Miriam Schempershofe

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
MIC II
 

Portrait Dr. Astrid Pihan

Oberärztin
Dr. med. Astrid Pihan

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Mammasonographie

Eine Ärztin lächelt in die Kamera.

Oberärztin
Birgit Niederer

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Kolposkopie-Diplom

Eine lächelnde Frau mittleren Alters mit blondem Haar, die einen weißen Arztkittel über blauer medizinischer Kleidung trägt und in die Kamera blickt.

Oberärztin
Danielle Philippson

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
 

Dr. Monika Raeck

Oberärztin
Dr. med. Monika Raeck

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
MIC I
Kolposkopie-Diplom
Mammasonographie

Oberärztin
Dr. med. Elisa Westphal

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
MIC I
Koordinatorin Endometriosezentrum

Oberärztin
Clara Mieke

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

Arzt lächelt in die Kamera.

Oberarzt
Dr. med. Johannes Schmid

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Senior-Mammaoperateur
MIC I

Ärztin lächelt in die Kamera.

Oberärztin
Dr. med. Ioana Rölz

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Schwerpunkt gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Mammasonographie
Kolposkopie-Diplom

Mitarbeiterin lächelt in die Kamera.

Chefarztsekretärin
Kristina Tatzel

Chefarztsekretariat Gynäkologie und Geburtshilfe