
Landrat Olaf von Löwis hospitiert im Krankenhaus Agatharied – Ein Tag mitten im Klinikalltag
Hausham, 31.07.2025 – Landrat Olaf von Löwis hat vergangene Woche einen kompletten Arbeitstag im Krankenhaus Agatharied hospitiert. Auf eigenen Wunsch hin wollte sich der Landrat einen persönlichen Eindruck vom Alltag in der Klinik verschaffen – nicht als Kontrolle, sondern aus echter Wertschätzung für die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort.
„Mir war es ein großes Anliegen, nicht nur theoretisch über das Gesundheitswesen im Landkreis zu sprechen, sondern die Menschen und Abläufe direkt kennenzulernen“, betonte von Löwis. „Ich bin sehr dankbar, dass mir diese Möglichkeit gegeben wurde.“
Der Tag begann um 8:15 Uhr mit der Begrüßung durch Vorstand Benjamin Bartholdt sowie der Einkleidung in die authentische Klinikbekleidung. Anschließend nahm der Landrat an der Morgenbesprechung des Pflegepersonals teil und begleitete danach die Teams der Intensivstation, des OPs und der Anästhesie unter der Leitung von Prof. Markus Rehm. Besonders bewegend waren für ihn die konzentrierte Arbeitsweise auf der Intensivstation, der direkte Kontakt mit dem hochprofessionellen Behandlungsteam und die Verantwortung, die hier rund um die Uhr getragen wird, hinterließen bleibenden Eindruck.
Auch Bereiche außerhalb der direkten Patientenversorgung standen auf dem Plan: In der Großküche des Hauses half von Löwis beim Bestücken der Wägen, mit denen die Mahlzeiten auf die Stationen gebracht werden – ein logistisches Zusammenspiel, das täglich mehrere hundert Menschen versorgt. Anschließend erhielt er im Bereich Medizin-Controlling einen detaillierten Einblick in die Verwaltungsarbeit des Krankenhauses. „Es war erstaunlich, wie viel Bürokratie notwendig ist, um Patientenaufenthalte korrekt und vollständig abzurechnen“, so der Landrat anerkennend.
Im Herzkatheter-Labor durfte Landrat von Löwis schließlich selbst aktiv werden: An einem medizinischen Übungsmodell übte er unter Anleitung typische Handgriffe der interventionellen Kardiologie – darunter auch das präzise Setzen von Nähten. „Selbst einmal die Instrumente in der Hand zu halten, vermittelt großen Respekt für die Geschicklichkeit und Verantwortung, die hier täglich gefragt ist“, sagte von Löwis.
Abgerundet wurde der Tag durch einen Besuch der Notaufnahme mit Chefarzt Dr. Steffen Herdtle und der Kinderstation mit Chefärztin Frau Kellerer, wo der Landrat weitere Einblicke in den Klinikalltag erhielt.
„Ich nehme viele Eindrücke und Erkenntnisse mit. Der Tag hat mir gezeigt, mit wie viel Kompetenz, Hingabe und Menschlichkeit hier gearbeitet wird“, resümierte der Landrat am Ende seines Aufenthalts. Die Hospitation war für Herrn von Löwis eine ideale Möglichkeit, sich ein unmittelbares und umfassendes Bild vom Arbeitsalltag im Krankenhaus zu machen. Das Krankenhaus Agatharied bedankt sich herzlich bei Herrn Landrat von Löwis für sein aufrichtiges Interesse und seine Offenheit. Sein Besuch war für das gesamte Haus ein Zeichen der gegenseitigen Wertschätzung und ein Ausdruck gelebter Verbundenheit mit den Menschen, die täglich zum Funktionieren unseres Gesundheitssystems beitragen.